Julia von Bohem Trio

Die charismatische Pianistin und Sängerin Julia von Bohem kann ihre Leidenschaft und Liebe für Jazz nicht verstecken. Zusammen mit dem Kontrabassisten Martin Melzer und Schlagzeuger Roland Hochenauer, formen sie ein “Straight Ahead” Trio das bekannte Standards, und manche Arrangements, entspannt interpretiert.

Julia von Bohem Trio

BESETZUNG

Julia von Bohem – Klavier, Vocals
Martin Melzer – Kontrabass
Roland Hochenauer – Schlagzeug

EINTRITT: freiwilliger Musikbeitrag

New textures and structures – jazzswinglatingroovemelodies and some true stories.

Renate Reich – vocals, Milos Todorovski – accordeon, Mike Scharf – guitar

Das Trio Renate Reich (Gesang), Milos Todorovski (Akkordeon) und Mike Scharf (Gitarre) präsentiert einen Mix ihrer speziellen Lieblingssongs aus Swing, Französiche Chansons, Bossa Nova, Blues & Soul und selbst Komponiertes. Das Zusammenspiel von Gesang, Akkordeon und Gitarre bietet eine abwechlungsreiche und interessante Vielfalt an Klangmöglichkeiten.

Renate Reich - vocals, Milos Todorovski - accordeon, Mike Scharf - guitar

Renate Reich ist Sängerin, Songwriterin und Gesangspädagogin – sie hat mit verschiedensten renommierten Musikern zusammengerabeitet und mehrere CDs mit Jazzstandards und Eigenkompositionen veröffentlicht.

Ob groovig, rockig – frech oder lyrisch, sanft und gefühlvoll, Renate Reich ist vielseitg, wandelbar und ein Unterhaltungsprofi. Sie erzält Anekdoten zu den Songs und überrascht immer wieder auf’s Neue: mit Scat-, und gesungenen Trompetensoli, oder Vocal Percussion.

An ihrer Seite versammelt sie Musiker vom Feinsten: Milos Todorovski, virtuoser und vielseitiger Akkordeonist, mit Balkan Background war an diversen nationalen und internationalen Musikprojekten, Theater-, Oper-, Radio-, Fernseh- und Filmproduktionen beteiligt.

Mike Scharf an der Gitarre, selbst auch Songwriter, grooviger Begleiter und versierter Solist, hat sich die letzten Jahre intensiv mit brasilianischer Musik beschäftigt hat und mit renommierten brasilianischen Musikern zusammengearbeitet.

www.renatereich.at
www.milostodorovski.com
www.mikescharf.at

Benefizkonzert zugunsten Sozialprojekten in Südostasien

Am 22. September geht unser Benefizkonzert für Projekte in Südostasien, welche ich, Marlene, vergangenes Jahr besucht und mit Spenden unterstützt habe, in die zweite Runde. Es erwarten euch vielfältige Musikbeiträge aller Richtungen, performt von einer Gruppe engagierter, musikbegeisterter Jugendlicher. Abgerundet wird das Programm mit einer kleinen Präsentation über meine Asienreise und die von den Spenden begünstigten Projekten sowie die Übertragung eingespielter Darbeitungen aus Vietnam. Der Eintritt ist gegen Spende für die gute Sache. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Eintritt gegen Spende

the Art of Voice
feat. Ines Reiger (Voc)

Diese Konzertreihe präsentiert herausragende Stimmen der österreichischen Jazz-Szene!

Die Wienerin Ines Reiger wird europaweit zu den besten ihres Faches gezählt.

Die umtriebige ausdrucksstarke Sängerin lässt in ihren Vortrag all ihre vielfältigen musikalischen Erfahrungen einfließen. Auch die permanente Beschäftigung mit spannenden grenzüberschreitenden Elementen ist in ihrer Musik hörbar. Ines Reiger arbeitet gerne in den unterschiedlichsten Formationen mit namhaften internationalen und nationalen Künstler-Persönlichkeiten wie z.B. Peter Herbolzheimer, der WDR-Bigband, Bill Dobbins, Heinz von Hermann, Richard Oesterreicher, Bill Holman, Wayne Darling, Real Group u.v.a.

Vocal-Jazz mit B. Schatz – P, G. Schmelzer-Zieringer – B, A. Bäck – Dr

Mit freundlicher Unterstützung des Bezirkes Währing! Eintritt freie Spende!

the Art of Voice
feat. The Velvet Voices

Vocal-Jazz/Pop/Soul mit Coretta Kurth, Marion Traun & Miriam Fuchsberger

Diese Konzertreihe präsentiert herausragende Stimmen der österreichischen Jazz-Szene!

Im neuen Programm „Zeitgemäß“ stellen sich Velvet Voices die Frage was zeitgemäß ist und ob sie überhaupt zeitgemäß sein wollen. Die neuen Arrangements von Pop- und Soulklassikern (u.a. Kool & the Gang, Tina Turner, Aretha Franklin, Al Jarreau…) haben in diesem Programm zum Teil deutsche Texte bekommen und treten den Beweis an, dass Jazzmusik durchaus zeitgemäß ist.

In der Leichtigkeit mit der die Sängerinnen stimmakrobatische Höhenflüge absolvieren, hört man ihre leidenschaftliche Verbundenheit zur Musik in jeder Note.

Johannes Diem – Klavier, Markus Ess – Kontrabass, Sebastian Massinger – Drums

Mit freundlicher Unterstützung des Bezirkes Währing! Eintritt freie Spende!

the Art of Voice
feat. Caroline Auque (Voc)

Diese Konzertreihe präsentiert herausragende Stimmen der österreichischen Jazz-Szene! Caroline Auque präsentiert mit ihrem Quintett „Carte Blanche“ ein Repertoire, das die unterschiedlichen Zugänge und Einflüsse der multilingualen Musikerin wiedergibt. Geboren und aufgewachsen in Frankreich, schon lange Zeit in Wien lebend und arbeitend, sind daher auch Einflüsse vom französischen Chanson bis zum Wienerlied, eingebettet in das Genre Jazz hörbar.

Vocal-Jazz mit T. Zech – Git, J. Kollarz-Lakenbacher – Sax/Cl, G. Schmelzer-Zieringer – B, A. Bäck – Dr

Mit freundlicher Unterstützung des Bezirkes Währing! Eintritt freie Spende!

the Art of Voice
feat. Renate Reich (Voc)

Diese Konzertreihe präsentiert herausragende Stimmen der österreichischen Jazz-Szene!

Enchanting Live Jazz – Songs, die auf wunderbare Art zu verführen vermögen!
Renate Reich, das ist Lebenslust pur, gepaart mit packender Bühnenpräsenz und einer gekonnt geführten Stimme. Getragen von einer hochkarätigen Band, die ihr Können stets songdienlich präsentiert, scheint sie von einer Melodie zur anderen zu schweben.

Vocal-Jazz mit Thomas Palme – guitar, Stefan Pista Bartus – bass, Alfred Bäck – drums

Mit freundlicher Unterstützung des Bezirkes Währing! Eintritt freie Spende!

Coffee & Lyn feat.
Shalom und Ulrich Allroggen

Neu beginnen, nachdem man sich verloren hat.
Zu seiner Aufgabe erwachen und mutig in die Welt hinausgehen…
Davon erzählen meine Songs.

Als Coffee & Lyn umarme ich Menschen mit meinen selbstgeschriebenen Songs.
Meine Musik und dieser Abend sind dafür da, dass Du vielleicht etwas mitnehmen kannst aus meinen Erfahrungen mit dem Neubeginnen.
An meiner Seite sind Shalom am Schlagzeug und Ulrich Allroggen mit Gesang. Ihr künstlerisches Schaffen ist auch gerade vom Neubeginn geprägt.
Euch erwarten Songs, wie „Morning“, in dem es darum geht, zu seiner Aufgabe zu erwachen und zu wissen, welche Werte man in die Welt tragen will. …Und „Rise“, der sich mit dem Thema beschäftigt, wie man sich nach einer Zeit der inneren Leere wieder jung und lebendig fühlen kann.

Coffee & Lyn: Gesang, Songwriting, Gitarre
Shalom: Schlagzeug
Ulrich Allroggen: Gesang, Technik

Einlass: 19:00
Beginn 20:00

Kartenvorverkauf 2 Wochen vor Beginn auf https://zen.eventjet.at/shop/event/13943

Early Bird: 8 €
Karte an der Abendkasse: 11 €
Schüler bis 18 Jahre: 6 €

Musik Fest Währing – Sigrid Horn (AT)

SIGRID HORN (AT)

Foto by MagdalenaBlaszczuk
Foto by MagdalenaBlaszczuk

Sigrid Horn: Stimme, Klavier, Ukulele

Im Oktober hat Sigrid Horn ihr Solo-Debüt „sog i bin weg“ bei Bader Molden Recordings veröffentlicht. Faszinierende Dialekt-Kunst-(Pop)-Lieder, von oft erschütterndem Tiefgang oder mitunter verblüffender Leichtigkeit. Im Februar gewann diese neue große Stimme den Protestsongcontest 2019!

http://facebook.com/LiedermacherinSigridHorn