Grünes Kino in Währing – System Change

Einlass: 19 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei!

Dienstag, 11. Februar 2025

SYSTEM CHANGE

Regie: Klaus Sparwasser, 2024

Das Drama um die Räumung des Dannenröder Waldes bildet den roten Faden eines Films über die enttäuschten Hoffnungen der jungen Generation auf eine bessere Zukunft. Er dreht sich um ihre wachsende Wut, die Ignoranz der Politik angesichts der größten Krise, die jemals über die Menschheit hereingebrochen ist, und die scheinbar unzerstörbare Macht von Kapitalinteressen über die Absichten, eine nachhaltige Zukunft aufzubauen. Zweitausend Polizisten gegen zweihundert Baumbesetzer in einem uralten Wald mitten in Deutschland, der einer Autobahn weichen soll.

Lesung mit Christian Fuchs – Hartliebs Bücher

Christian Fuchs liest aus seinem neuen Buch

Das Glühen im Dunkeln – Wie Filme mir das Leben retteten

Mit Musik von Sabine und Rainer Nova (Violine und Klavier)

Mit ÖGS Dolmetschung von Gebärdendolmetscherin Marietta Gravogl.

Gefördert durch Mittel des Währinger Kulturbudgets.

Anmeldung unter anmeldung@hartliebs.at

Neujahrskonzert – Flöte & Kalvier

Die Flötistin Katharina Kölem-Kriener und die Pianistin Roswitha Pritz haben sich vor vielen Jahren nach ihrem Musikstudium als Kammermusikduo musikalisch vereint. Das Kammermusikduo zeichnet sich durch die Vielfalt des Repertoires aus allen Epochen und Stilen aus. Auch bei diesem Neujahrskonzert im Zeichen von Johann Strauß anlässlich des Straußjahres 2025, spannen die Musikerinnen den Bogen von Klassik über Romantik bis Jazz. Es erwarten Sie die schönsten Melodien von Johann Strauß u.a. aus der „Fledermaus“ bis zum Donauwalzer, ein Stück von Mozart, musikalische Reisen u.a. nach Spanien und sogar ein bisschen Latin Feeling. Sie dürfen gespannt sein!

Fokus

Louis Nostitz
Singer/Songwriter, Sprecher & Schauspieler

Die Begeisterung, auf einer Bühne zu stehen, wurde bei Louis schon früh geweckt. „Ich kann mich erinnern, dass ich in der Schule bei einer Aufführung als Publikumsgast auf die Bühne geholt wurde. Als ich gemerkt habe, dass ich durch meine Aktionen das Publikum zum Lachen bringe, hat es einfach gefunkt.“
In seinen Teenager-Jahren begann er, seine musikalische Stimme zu finden. Mit 18 hielt Louis seine erste Gitarre in den Händen und konnte seine bis dahin angesammelten Texte endlich vertonen. Seit diesem Zeitpunkt ist er in verschiedensten Musikprojekten tätig, die ihn auf die unterschiedlichsten Bühnen bringen.
Der Wunsch auch als Schauspieler auf einer Bühne zu stehen, ließ ihn nie los. Deshalb führte ihn sein weiterer Weg mit Mitte 20 in die Filmacademy in Wien.
Durch eine nachfolgende Sprecherausbildung konnte er als Nachrichtensprecher Fuß fassen und sich anschließend in zahlreichen Aufträgen wie Imagefilmen, Synchronisationen, Werbungen, Dokumentationen, Hörbücher uvm. weiterentwickeln. „Ich finde es nach wie vor faszinierend, unterschiedliche Charaktere darzustellen und sehe es als großes Glück an, dass ich meine kreativen Ausdrucksformen in meinem beruflichen Alltag einsetzen darf. Sei es in der Musik, beim Schauspiel oder als Sprecher – ich bin über jedes künstlerisches Ventil sehr dankbar! Diese Dankbarkeit möchte ich in allen unterschiedlichen Projekten auch zurückgeben.“

Louis wird uns im Konzertcafé Schmid Hansl mit seiner Gänsehaut-Stimme in seine musikalische Welt entführen.

Reservierung unter info@theaterundmehr.at