Für Fans von Acts wie Bukahara, Beirut, Amistat, u.v.m.
KIPOD ist ein israelischer Sänger, Gitarrist und Songwriter, der orientalische Popmusik zelebriert. KIPOD nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise, in der er seine jemenitischen Wurzeln mit fesselnden Grooves verknüpft. Gemeinsam mit Robin Kind kreiert er eine befreiende Feier des Lebens, die Kulturen verbindet und Menschen zum Tanzen bringt. Das internationale Duo präsentiert englische und hebräische Songs in einem intimen Gewand, berührend und energetisch zugleich.
KIPOD (Afik Eschel) spielt seine Musik im In- und Ausland. Nach seinem Studium der Musikproduktion in Tel Aviv entschied er sich für Graz (Österreich) als seine neue musikalische Heimat. Seine Single ‘Beaux Souvenirs’ hat es in die FM4-Rotation geschafft, weitere Songs von ihm sind in österreichischen und israelischen Radiostationen zu hören.
Begleitet wird KIPOD von seinem Perkussionisten und langjährigen Weggefährten Robin Kind. Der inzwischen in Berlin tätige Drummer, Songwriter und Arrangeur verstärkt die Vision des Troubadours mit kraftvollen Harmonien und einfühlsamen Rhythmen.
couchkunst sind fünf Musiker:innen, die sich dazu entschlossen haben, gemeinsam Musik zu machen. Alles begann mit Mozart – doch schnell merkten sie, dass ihnen die Klänge der Klezmer Musik und der Rhythmus des Tangos mehr Freude beim Spielen bereiten.
Und so versammeln sie sich regelmäßig um Davids Couch bei Wein, Tee und Kuchen, um in ihre Musik einzutauchen.
couchkunst sind:
Sascha Chaim Parislov – Geige
Andrea Kainz – Geige
Amelie Yong – Bratsche
Astrid Kainz – Violoncello
David Lenz – Klarinette
Einlass: 19 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei!
Montag, 13.Mai 2024
DIE MITTAGSFRAU
Regie: Barbara Alberts
Nach dem Roman von Julia Fanck
Helene und ihre Schwester Martha kommen in den wilden 20er Jahre nach Berlin. Martha verliert sich im Party- und Drogenrausch. Helene will Medizin studieren. Sie begegnet Karl und findet die Liebe ihres Lebens. Nach seinem plötzlichen Tod, begegnet sie während des gesellschaftlichen Umsturz durch die Nazis, Wilhelm. Ihr Lebensbild und seine traditionellen Rollenvorstellungen sind nicht vereinbar und so trifft Helene eine ungeheuerliche Entscheidung. Barbara Alberts Verfilmung von Julia Francks Bestseller „Die Mittagsfrau“ ist eine mitreißende Hommage an weibliche Selbstermächtigung.
Einlass: 19 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei!
Donnerstag 4.April 2024
DER GERAUBTE WALD
Regie: Ebba Sinzinger, Michaela Kirst, Monica Lazurean-Gorgan
Mit der illegalen Schlägerung von Holz werden weltweit Profite in Milliarden-höhe gemacht. Die Menschen, die in Baumärkten und Möbelhäusern zu niedrigen Preisen einkaufen, wissen nichts über die Herkunft ihrer günstigen Waren. Alexander von Bismarck, Kopf der Environmental Investigation Agency in Washington, verfolgt seit Jahren die Spuren der Holzmafia. Dabei schreckt er auch nicht davor zurück, seine Identität und sein Aussehen zu verändern und versteckte technische Hilfsmittel zu nutzen, um illegale Machenschaften aufzudecken.
Georg Greif / p, Hannes Laszakovits / b, Alfred Bäck / dr, play songs from „The Great American Songbook“
Die Sängerin Sharon Anegg interpretiert mit dem Alfred Bäck Trio swingende Jazzsongs aus dem „Great American Songbook“ (George Gershwin, Duke Ellington, Johnny Mercer, Irving Berlin, Cole Porter, Harold Arlen u.a).
Für die Musiker Georg Greif, Hannes Laszakovits und Alfred Bäck bieten die geschmackvollen Arrangements viel Raum für Improvisation und bei den gefühlvoll interpretierten Balladen kommt die Stimme von Sharon Anegg besonders gut zur Geltung.
Georg Greif / p, Hannes Laszakovits / b, Alfred Bäck / dr, play songs from „The Great American Songbook“
Die Sängerin Sharon Anegg interpretiert mit dem Alfred Bäck Trio swingende Jazzsongs aus dem „Great American Songbook“ (George Gershwin, Duke Ellington, Johnny Mercer, Irving Berlin, Cole Porter, Harold Arlen u.a).
Für die Musiker Georg Greif, Hannes Laszakovits und Alfred Bäck bieten die geschmackvollen Arrangements viel Raum für Improvisation und bei den gefühlvoll interpretierten Balladen kommt die Stimme von Sharon Anegg besonders gut zur Geltung.
Georg Greif / p, Hannes Laszakovits / b, Alfred Bäck / dr, play songs from „The Great American Songbook“
Die Sängerin Sharon Anegg interpretiert mit dem Alfred Bäck Trio swingende Jazzsongs aus dem „Great American Songbook“ (George Gershwin, Duke Ellington, Johnny Mercer, Irving Berlin, Cole Porter, Harold Arlen u.a).
Für die Musiker Georg Greif, Hannes Laszakovits und Alfred Bäck bieten die geschmackvollen Arrangements viel Raum für Improvisation und bei den gefühlvoll interpretierten Balladen kommt die Stimme von Sharon Anegg besonders gut zur Geltung.
Einlass: 19 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei!
Donnerstag, 7.März 2024
WIE IM ECHTEN LEBEN
Regie: Emmanuel Carrère 2022
Mit Juliette Binoche
Eine renommierte Schriftstellerin beginnt ein Doppelleben auf Zeit. Sie reist in die nordfranzösische Hafenstadt Caen und gibt im Jobcenter an, nach einer Scheidung jede Stelle anzunehmen. Sie möchte eintauchen in die Welt der Putzfrauen, um ein Buch über Frauen zu schreiben, die die Arbeit machen, die sonst keiner mehr tun will. Sie trifft auf starke Persönlichkeiten, die Solidarität leben und ihre echte Freundschaft bieten. So, dass es ihr immer schwerer fällt, ihre wahre Identität zu verbergen.
Einlass: 19 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei!
Donnerstag, 1.Februar 2024
INTO THE ICE
Regie: Lars Ostenfeld 2022
In einer der wildesten und extremsten Landschaften der Erde riskieren Eisforscher ihr Leben, um den Klimawandel zu verstehen. Weil sie nicht alle Daten mit Satelliten erheben können, steigen sie in über 150 Meter tiefe Abgründe aus blankem Eis hinab. Der dänische Dokumentarfilmer Lars Ostenfeld begleitet drei der weltweit führenden Gletscherforscher*innen bei ihrer Expedition zum grönländischen Eisschild und dokumentiert ihre spannende Forschung mit atemberaubenden Kameraaufnahmen.
with Keiko’s class at Schmid Hansl
18 Uhr, Samstag 16. Dezember 2023
Sing by Gustav Krasny, Lorenz und Rochus Herzberger
Classic Songs: Caro mio ben, Der Lindenbaum, Ach, die erste Liebe
Christmas Songs: Jingle Bell Rock, Feliz Navidad
Pop & Rock: She loves you, Fascination u.a.