Irrsinnfonie auf Quecksilbertinte
Cherem e Chuzpe laden ein zu einem Lyrisch-Musikalischen Abend im Konzert Café SCHMID HANSEL am 17.Oktober um 20.UHR. Liedinterpretationen von L.Cohen über B.Dylan, portugiesisch Fado und Anderem werden rund um Lyrik aus dem neuen Gedichtband »blindkohlekopie« von Stephan Tikatsch präsentiert.
DAS FREUT!
Eintritt Frei! Freie Spende.
Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet
Zum Auftakt der Asientournee, die sie neben Hong Kong und Macao auch zum Int. Jazzfestival in Taipeh führt, spielt das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet ein Heimspiel im Konzertcafé Schmid Hansl!
Michaela Rabitsch, Sängerin, Komponistin und einzige Top-Jazztrompeterin Österreichs – vom US Magazin Jazzscene als “a modern day female Chet Baker” bezeichnet – und ihr kongenialer Partner, der Gitarrist Robert Pawlik, präsentieren mit „Gimme The Groove “ ihr sechstes gemeinsames Studioalbum, rechtzeitig zum gemeinsamen Bühnenjubiläum 20 years together on the road.

Die Tunes wurzeln einerseits in den songorientierten Stilen der Jazztradition, im Hardbop, Swing, Modern Jazz, New Orleans Second Line und Blues, und gehen andererseits eine Fusion ein mit Elementen aus Indischer, Afrikanischer oder Südamerikanischer Musik.
Die Inspirationen dazu holten sie sich auf ihren zahlreichen Tourneen der letzten Jahre durch Europa, Asien, Afrika und Amerika, mit 1500 gemeinsamen Konzerten in fast 50 Ländern dieser Welt, vom intimen Jazzclub bis zur großen Bühne oder auf internationalen Festivals – von Tokyo bis Teheran, Kuala Lumpur bis Jerewan, Kapstadt bis Delhi, Shanghai bis Almaty, Hong Kong bis Krakau, Havanna bis Moskau, Chicago bis Ottawa, Mistelbach bis Ankara …
Wien’s „first couple of Jazz“ präsentiert ein abwechslungsreiches und vielschichtiges musikalisches Erlebnis der Extrakasse, getaucht in ihren Signaturesound von Jazz gewürzt mit einer Prise World!
From Austria they come and this trumpet/guitar led crew just might conquer the world with their sound. (Chris Spector, Midwest Record Recap, USA)
Michaela Rabitsch – Gesang, Trompete, Flügelhorn,
Robert Pawlik – Gitarre,
Joe Abentung- Kontrabass und
Wolfi Rainer – Schlagzeug
Eintritt: Freie Spende erbeten
A schräge Wies´n am Donaukanal

Jazzstandards und Wienerlieder gesungen und gespielt von Alexander Franz (voc) und Benjamin Schatz (p).
Um eine Spende wird gebeten.
Grüne Filmreihe – GEGEN DEN STROM
Halla (Halldóra Geirharðsdóttir) ist scheinbar eine gutherzige Frau, die abgesehen von ihrem Beruf als Chorleiterin zumeist für sich bleibt, doch die 50-Jährige führt ein Doppelleben: In ihrer Freizeit engagiert sie sich unter dem Decknamen „The Woman of the Mountain“ als Umweltaktivistin und hat insbesondere der Schwerindustrie in Island den Krieg erklärt. Mit Vandalismus und schließlich sogar Industriesabotage bekämpft sie die Aluminiumhersteller in ihrem Land und kann so tatsächlich die Verhandlungen zwischen der isländischen Regierung und einem großen Investor zum Erliegen bringen. Doch dann tritt eine Waise in ihr einsames Leben, als ihr fast schon vergessener Adoptionsantrag auf einmal bewilligt wird. Parallel dazu plant Halla noch eine letzte Aktion, um ihre Heimat zu retten…
Regie: Benedikt Erlingsson 2018
Grüne Filmreihe – INLAND
begleitet drei FPÖ-Fans vor und nach der Nationalratswahl in Österreich: Eine Kellnerin, einen Arbeitslosen und einen kleinen Beamten. In roten Arbeiterfamilien sozialisiert, setzen sie jetzt ihre Hoffnungen auf die FPÖ. Alle drei haben großes Unbehagen gegenüber „den Ausländern”. Gleichzeitig sehnen sich nach einem besseren Leben für „die kleinen Leute”.
Inland gibt intime Einblicke in ihre Probleme, Ängste und Gesinnungen und zeichnet so ein Bild einer sich im Umbruch befindenden Gesellschaft.
Regie: Ulli Gladik 2019
Ulli Gladik zur Diskussion nach dem Film eingeladen
Julia von Bohem Trio
Die charismatische Pianistin und Sängerin Julia von Bohem kann ihre Leidenschaft und Liebe für Jazz nicht verstecken. Zusammen mit dem Kontrabassisten Martin Melzer und Schlagzeuger Roland Hochenauer, formen sie ein “Straight Ahead” Trio das bekannte Standards, und manche Arrangements, entspannt interpretiert.
BESETZUNG
Julia von Bohem – Klavier, Vocals
Martin Melzer – Kontrabass
Roland Hochenauer – Schlagzeug
EINTRITT: freiwilliger Musikbeitrag
New textures and structures – jazzswinglatingroovemelodies and some true stories.
Renate Reich – vocals, Milos Todorovski – accordeon, Mike Scharf – guitar
Das Trio Renate Reich (Gesang), Milos Todorovski (Akkordeon) und Mike Scharf (Gitarre) präsentiert einen Mix ihrer speziellen Lieblingssongs aus Swing, Französiche Chansons, Bossa Nova, Blues & Soul und selbst Komponiertes. Das Zusammenspiel von Gesang, Akkordeon und Gitarre bietet eine abwechlungsreiche und interessante Vielfalt an Klangmöglichkeiten.
Renate Reich ist Sängerin, Songwriterin und Gesangspädagogin – sie hat mit verschiedensten renommierten Musikern zusammengerabeitet und mehrere CDs mit Jazzstandards und Eigenkompositionen veröffentlicht.
Ob groovig, rockig – frech oder lyrisch, sanft und gefühlvoll, Renate Reich ist vielseitg, wandelbar und ein Unterhaltungsprofi. Sie erzält Anekdoten zu den Songs und überrascht immer wieder auf’s Neue: mit Scat-, und gesungenen Trompetensoli, oder Vocal Percussion.
An ihrer Seite versammelt sie Musiker vom Feinsten: Milos Todorovski, virtuoser und vielseitiger Akkordeonist, mit Balkan Background war an diversen nationalen und internationalen Musikprojekten, Theater-, Oper-, Radio-, Fernseh- und Filmproduktionen beteiligt.
Mike Scharf an der Gitarre, selbst auch Songwriter, grooviger Begleiter und versierter Solist, hat sich die letzten Jahre intensiv mit brasilianischer Musik beschäftigt hat und mit renommierten brasilianischen Musikern zusammengearbeitet.
www.renatereich.at
www.milostodorovski.com
www.mikescharf.at
Benefizkonzert zugunsten Sozialprojekten in Südostasien
Am 22. September geht unser Benefizkonzert für Projekte in Südostasien, welche ich, Marlene, vergangenes Jahr besucht und mit Spenden unterstützt habe, in die zweite Runde. Es erwarten euch vielfältige Musikbeiträge aller Richtungen, performt von einer Gruppe engagierter, musikbegeisterter Jugendlicher. Abgerundet wird das Programm mit einer kleinen Präsentation über meine Asienreise und die von den Spenden begünstigten Projekten sowie die Übertragung eingespielter Darbeitungen aus Vietnam. Der Eintritt ist gegen Spende für die gute Sache. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Eintritt gegen Spende
the Art of Voice
feat. Ines Reiger (Voc)
Diese Konzertreihe präsentiert herausragende Stimmen der österreichischen Jazz-Szene!
Die Wienerin Ines Reiger wird europaweit zu den besten ihres Faches gezählt.
Die umtriebige ausdrucksstarke Sängerin lässt in ihren Vortrag all ihre vielfältigen musikalischen Erfahrungen einfließen. Auch die permanente Beschäftigung mit spannenden grenzüberschreitenden Elementen ist in ihrer Musik hörbar. Ines Reiger arbeitet gerne in den unterschiedlichsten Formationen mit namhaften internationalen und nationalen Künstler-Persönlichkeiten wie z.B. Peter Herbolzheimer, der WDR-Bigband, Bill Dobbins, Heinz von Hermann, Richard Oesterreicher, Bill Holman, Wayne Darling, Real Group u.v.a.
Vocal-Jazz mit B. Schatz – P, G. Schmelzer-Zieringer – B, A. Bäck – Dr
Mit freundlicher Unterstützung des Bezirkes Währing! Eintritt freie Spende!