Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Wer sind wir ohne Arbeit? Was brauchen wir zum Leben? Was macht uns aus? David Schalkos »Was der Tag bringt« ist ein bestechender Kommentar auf unsere sich radikal verändernde Arbeitswelt – ein Roman, komisch und aufwühlend bis zuletzt. Eine brillante Groteske über unsere postpandemische Gegenwart. Felix ist Ende dreißig, Single und Unternehmer. Mit seinem Start-up …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Diese Veranstaltungsreihe präsentiert bemerkenswerte Stimmen der österreichischen Jazz-Szene! Begleitet vom Alfred Bäck-Trio: (G. Greif/J.Thoma - P, G. Schmelzer-Ziringer - B,A. Bäck - Dr)
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Lipp & Lenz spielen wieder gemeinsam mit der wunderbaren Geigerin Cosima im legendären Café Schmid Hansl auf. Einlass ab 18:00 Uhr! Wir freuen uns auf euch!
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Regie: Adrian Goiginger Österreich 2020 Der Film, nach einem Theaterstück von Felix Mitterer, ist die wahre und berührende Geschichte des jungen Elias, der sich Ende der 1960er Jahre gegen die Maxime einer profitorientierten Gesellschaft wendet und für ein radikales Leben im Einklang mit der Natur entscheidet. Einlass: 19:00 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Franz Schubert an der Schnittstelle zwischen Hochkultur und Volksmusik. Zum 200. Geburtstag des Arpeggione Peter Hudler, Arpeggione Andreas Teufel, Schrammelharmonika Daniel Fuchsberger: Kontragitarre Tickets unter https://www.celloexpansion.com/events/arpeggione-200
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Solo Konzert des Americana-affinen Wiener Singer/Songwriter Felix Vodnyansky. "Songs aus dem Niemandsland zwischen Howe Gelb und Tom Waits." (G. Bus /Skug) "Zwischen Weltschmerz und zeitgenössischem Leopoldstädter Spezialblues, zwischen dem High nach dem zweiten Bier und der letzten verflossenen oder gewonnenen Liebe." (Tina Thiel / Austellungsraum) "Gemessen am atmosphärisch verwandten Werk von Wim Wenders ist Short …
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.