Sharon Anegg & Alfred Bäck Trio

Konzertcafé Schmid Hansl Schulgasse 31, Wien, Österreich

Georg Greif / p, Hannes Laszakovits / b, Alfred Bäck / dr, play songs from „The Great American Songbook" Die Sängerin Sharon Anegg interpretiert mit dem Alfred Bäck Trio swingende Jazzsongs aus dem „Great American Songbook" (George Gershwin, Duke Ellington, Johnny Mercer, Irving Berlin, Cole Porter, Harold Arlen u.a). Für die Musiker Georg Greif, Hannes

Free

couchkunst & special guest

Konzertcafé Schmid Hansl Schulgasse 31, Wien, Österreich

couchkunst sind fünf Musiker:innen, die sich dazu entschlossen haben, gemeinsam Musik zu machen. Alles begann mit Mozart - doch schnell merkten sie, dass ihnen die Klänge der Klezmer Musik und der Rhythmus des Tangos mehr Freude beim Spielen bereiten. Und so versammeln sie sich regelmäßig um Davids Couch bei Wein, Tee und Kuchen, um in

Free

Grünes Kino in Währing – Die Mittagsfrau

Konzertcafé Schmid Hansl Schulgasse 31, Wien, Österreich

Einlass: 19 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei! Montag, 13.Mai 2024 DIE MITTAGSFRAU Regie: Barbara Alberts Nach dem Roman von Julia Fanck Helene und ihre Schwester Martha kommen in den wilden 20er Jahre nach Berlin. Martha verliert sich im Party- und Drogenrausch. Helene will Medizin studieren. Sie begegnet Karl und findet die Liebe ihres Lebens.

Free

Sharon Anegg & Alfred Bäck Trio

Konzertcafé Schmid Hansl Schulgasse 31, Wien, Österreich

Georg Greif / p, Hannes Laszakovits / b, Alfred Bäck / dr, play songs from „The Great American Songbook" Die Sängerin Sharon Anegg interpretiert mit dem Alfred Bäck Trio swingende Jazzsongs aus dem „Great American Songbook" (George Gershwin, Duke Ellington, Johnny Mercer, Irving Berlin, Cole Porter, Harold Arlen u.a). Für die Musiker Georg Greif, Hannes

Free

Des is a Hetz und kost net viel

Konzertcafé Schmid Hansl Schulgasse 31, Wien, Österreich

Clemens Schaller spielt und singt im Stil der Klavier-humoristen der 20er- und 50er-Jahre. Lieder von Hermann Leopoldi, Gerhard Bronner und Georg Kreisler gepaart mit Mundartgedichten von Anton Krutisch und eigene Werke werden witzig und frech dargeboten. Fazit der schwungvollen musikalischen Drahrerei: „Schön is a heut noch so a Ringelspiel..."

Free

KIPOD / Acoustic Tour 2024

Konzertcafé Schmid Hansl Schulgasse 31, Wien, Österreich

Für Fans von Acts wie Bukahara, Beirut, Amistat, u.v.m. KIPOD ist ein israelischer Sänger, Gitarrist und Songwriter, der orientalische Popmusik zelebriert. KIPOD nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise, in der er seine jemenitischen Wurzeln mit fesselnden Grooves verknüpft. Gemeinsam mit Robin Kind kreiert er eine befreiende Feier des Lebens, die Kulturen verbindet und

Free

Café Concert

Konzertcafé Schmid Hansl Schulgasse 31, Wien, Österreich

C.P.E.Bach W.A.Mozart H.Rabaud D.Schostakowitsch Miharu Gartmayer (Violin) Keiko Uchiyama (Querflöte) Maiko Hirayanagi (Klavier)

Free

3/4 aus Wien – Wienerlied im Caféhaus

Konzertcafé Schmid Hansl Schulgasse 31, Wien, Österreich

... damit der Welt noch wer erzählt vom alten Wien Für ihr drittes Programm taucht das Ensemble in die Welt des Wienerlieds ein - vom alten Wien über die goldenen Zeiten der Operette bis zu Austropop, von Hermann Leopoldi über Kreisler (Fritz und Georg) bis zu Wolfgang Ambros. Da bleibt kein Auge trocken und kein

Free

DIE FLIEHENDE ZEIT – Geschichten aus Währing

Konzertcafé Schmid Hansl Schulgasse 31, Wien, Österreich

In unmittelbarer Umgebung meines Wohnortes habe ich einige Menschen über einen längeren Zeitraum filmisch begleitet. Begonnen hatte ich mit der nur wenigen Gehminuten entfernten Eisenwarenhandlung. Eine „Wunderkammer“ an Vielfalt. Dazu fanden sich andere Menschen mit ihren unterschiedlichen Lebensentwürfen. Geschichten über die Liebe zu seltenen Sprachen, über das Sammeln, über das Verschwinden, über den Wert der

Free

Trio Schankbier – „Pavilon 44“ von Thomas Sautner

Konzertcafé Schmid Hansl Schulgasse 31, Wien, Österreich

Der neue Roman von Thomas Sautner "Pavillon 44" spielt auf der Psychiatrie. Das künstlerische Programm interpretiert auf unterschiedlichen Ebenen die Frage nach Normalität oder dem, was man darunter versteht ... Eine gar ungewöhnliche Performance, die Themen unserer Gesellschaft frei setzt. Musikalische Grenzüberschreitungen von Bach bis Andrè Heller, mit Lebensfragen verbunden und dahingehend neu arrangiert, der

24,85EUR
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.