Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Paul Ruben präsentiert eine Solo-Piano-Live-Session im Konzertcafé Schmid Hansl. Eintritt frei - Spende erbeten. Tischreservierung unter cafe@schmidhansl.wien empfohlen.
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Die Grünen - Währing zeigen im Herbst Filme, die sich mit aktuellen Themen beschäftigen und laden Sie bei freiem Eintritt zum Ansehen und Diskutieren ins Konzertcafe Schmid Hansl ein. Der Film "The True Cost - der wahre Preis der Mode" legt den Fokus auf die wirtschaftlichen und psychologischen Mechanismen der Fast-Fashion-Industrie und die Arbeitsbedingungen der …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Spielfilm: MURER – ANATOMIE EINES PROZESSES R.: Christian Frosch AT/LU 2018, 137 Min. mit Alexander E. Fennon, Karl Fischer, Roland Jaeger, Mathias Forberg, Karl Markovics, u.a. MURER – ANATOMIE EINES PROZESSES „MURER – Anatomie eines Prozesses“ rekonstruiert, basierend auf den originalen Gerichtsprotokollen, den Prozess gegen den bestens beleumundeten Franz Murer. Die Bewohner des Ghettos von …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Buchpräsentation und Gespräch mit dem Zeithistoriker Bertram Petz Moderation: Petra Hartlieb Der Reichsautobahn-Mythos – Zwangsarbeit, Begeisterung, kontaminierte Landschaft Bruno Schernhammer, Und alle winktenIm Schatten der AutobahnISBN: 978-3-901602-74-0 Bruno Schernhammer hat einen auf dem Studium der Fak- ten und eigener Erfahrung beruhenden Roman geschrieben. Die Fakten entfalten hier all ihre Energie, die Legenden um den Bau …
Am Samstag, 20.Oktober 2018 ab 19:30h musizieren die VIENNA JAZZ SERENADERS im Währinger Konzertcafé Schmid Hansl Eine einzigartige Gelegenheit: Bequem im Sessel sitzend genießt man angenehme Wohnzimmeratmosphäre. Fürs Ohr gibt es Old Jazz mit Augenzwinkern- melodischen Swing- Blues - Latin von "Somewhere over the Rainbow" bis "Tiger Rag" in amüsanten, sanft träumerischen bis temperamentvoll fetzigen …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Spielfilm: KURZER PROZESS R.: Michael Kehlmann, DE/AT 1967, 101 Min. mit Helmut Qualtinger, Alexander Kerst, Otto Tausig, Walter Breuer, Gustl Weishappel, Bruni Löbel, Kurt Sowinetz, Walter Kohut, Hilde Berndt, Fritz Eckardt, u.a. KURZER PROZESS „Die Häuser san wie die Leut‘ – ka Gsicht. Der Architekt g’hört verhaftet und die Gemeinde erschlagen.“ (Helmut Qualtinger als „Inspektor“) …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Aus dem Nähkästchen ES GIBT SIE NOCH, DIE DREI DAMEN AUS HERNALS! Und zum 100jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts in Österreich erst recht! Da schreits quasi nach Revolution! Mit Kaffee und Kuchen, versteht sich. Nach dem erstmaligen Auftritt in der Öffentlichkeit der drei vergesslichen, aber sympathischen Damen, des flotten Butlers und des beschwipsten Musikers am Wiener …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Spielfilm: CAPPUCCINO MELANGE R.: Paul Harather AT 1992, 90 Min. mit Josef Hader, Alfred Dorfer, Enrica Maria Modugno, Gerlinde Prelog, Alexandra Haring, Milan Dor, u.a. CAPPUCCINO MELANGE Manfred, ein junger, steirischer Bauer, ist auf dem Weg nach Wien – mit dem Traktor. Er ist auf der Suche nach 80.000 Schilling, mit denen der Autoverkäufer Toni …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Spielfilm: AUSLÄNDER RAUS Dokumentarfilm, R.: Paul Poet, AT 2002, 90 Min. mit Luc Bondy, Daniel Cohn-Bendit, Sven Gächter, Katharina Gruber, Gregor Gysi, Carl Hegemann, Elfriede Jelinek, Helene Partik-Pablé, Peter Pilz, Christoph Schlingensief, u.a. AUSLÄNDER RAUS Christoph Schlingensief verwirklichte für eine Woche mitten im touristischen Zentrum von Wien eine Angstvision: Ein Abschiebecontainer für Asylanten, interaktiv beeinflussbar, …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Der Heilige Abend war für Petra Hartlieb lange Zeit einer der schönsten Tage im Jahr – bis sie Buchhändlerin wurde. Nun beginnt Weihnachten für sie Anfang November. Gemeinsam mit Kollegin Eva stapelt und räumt sie einen ganzen Abend lang, bis das Wunder vollbracht ist und die Buchhandlung zu bersten scheint vor lauter Ware: Jeder Tisch, …
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.