Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
#KlappeAuf-Clip: Finde den Fehler! Gerhard Prügger, 1:24 Min. Kurzfilm: PARASIT AT/DE 2013, 8 min Regie, Animation: Nikki Schuster Was hier kreucht und fleucht, sind Hybride aus Müll und biologisch Gewachsenem, Mutanten, die Nikki Schuster in technischer Feinarbeit aus (an-)organischen Fundstücken zum Leben erweckt hat. Spielfilm: DER NACHBAR AT 1992, 92 Min. Regie: Götz Spielmann, mit …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
„...Mein Ruf eilt mir voraus! Da wo ich schon überall war geh ich weg wie die warmen Semmerln.. ..“ Ein bezaubernder, unvergesslicher Abend: Frau Eveline, Kammerlsängerin, ausgestattet mit schier unerschöpflicher Leidenschaft, engelsgleichem Herz und gefundener Lebens-weisheit steht auf dem Programm. Akkompagniert von den letzten Kavalieren, den Herren Ramirez an der Gitarre, Amelin am Bass und …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Diese Konzertreihe präsentiert herausragende Stimmen der österreichischen Jazz-Szene! Caroline Auque präsentiert mit ihrem Quintett „Carte Blanche“ ein Repertoire, das die unterschiedlichen Zugänge und Einflüsse der multilingualen Musikerin wiedergibt. Geboren und aufgewachsen in Frankreich, schon lange Zeit in Wien lebend und arbeitend, sind daher auch Einflüsse vom französischen Chanson bis zum Wienerlied, eingebettet in das Genre …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Vorpogramm: #KlappeAuf-Clip: Wir haben die Macht, Alexander Zlamal, 3:23 Min. Kurzfilm: ORE AT 2018, 6 min Konzept/Animation: Claudia Larcher Ohne Schnitte verwandelt sich die Landschaft zusehends, die Spuren des Bergbaus treten ostentativ in Erscheinung. Nahtlos erfolgt der Übergang zwischen Außen- und Innenraum. Plötzlich finden sich die Zuschauerinnen in einem dunklen Höhlenlabyrinth wieder Dokumentarspielfilm: DER FALL …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Benjamin Schatz & Alexander Franz Jazzstandards und Wienerlieder gesungen und gespielt von Alexander Franz (voc) und Benjamin Schatz (p). Um eine Spende wird gebeten.
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Vorpogramm: #KlappeAuf-Clip: Warnbotschaft, Johannes Grenzfurthner, 2:20 Min. Kurzfilm: HALLO MABUSE AT 2016, 5 min Konzept/Realisation: Dietmar Brehm Das leichte Flackern des Bildes verstärkt noch den Eindruck, einer verbotenen Übereinkunft, einem ehrlosen Handschlag beizuwohnen. Spielfilm: DIE ERBEN AT 1983, 95 Min. Regie: Walter Bannert, mit Nikolas Vogel, Roger Schauer, Wolfgang Gasser, Anneliese Stöckl-Eberhard, Jaromír Borek, Kurt …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Wie reise ich ökonomisch, ökologisch und sozialverträglich am besten? Wie kann ich meinen nachhaltigen Lebensstil auch beim Reisen umsetzen? Die nachhaltigste Reise ist die, die man nicht antritt. Da Reisen aber bildet, fördert und verbindet, zeigt dieser Vortrag Alternativen, wie wir alle in diversen Bereichen (Unterkunft, Transport, Verhalten vor Ort etc.) nachhaltigeres Reisen fördern können. …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Vorpogramm: #KlappeAuf-Clip: Gegenstimmen, Michael Hudecek, 2:14 Min. Kurzfilm: EMBARGO AT 2014, 10 min Konzept/Realisation: Johann Lurf Der Titel EMBARGO ist bewusst zweideutig gewählt, denn einerseits unterliegen viele mögliche Märkte für die Waffenindustrie einem Embargo, andererseits ist diese, um in Ruhe arbeiten zu können, darauf angewiesen, dass nach Möglichkeit ein Informationsembargo in eigener Sache wirksam wird. …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Vocal-Jazz/Pop/Soul mit Coretta Kurth, Marion Traun & Miriam Fuchsberger Diese Konzertreihe präsentiert herausragende Stimmen der österreichischen Jazz-Szene! Im neuen Programm „Zeitgemäß“ stellen sich Velvet Voices die Frage was zeitgemäß ist und ob sie überhaupt zeitgemäß sein wollen. Die neuen Arrangements von Pop- und Soulklassikern (u.a. Kool & the Gang, Tina Turner, Aretha Franklin, Al Jarreau…) …
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.