Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
GESANGSKAPELLE HERMANN Simon Gramberger, Simon Scharinger, Joachim Rigler, Stephan Wohlmuth, Robert Pockfuß, Bernhard Höchtel: Stimme Dieser einmalige und vielköpfige spezielle Klangkörper pendelt zwischen champagner-schlürfender Leichtigkeit und philosophischer Schwermut, ist dabei charmant und wortgewandt, garniert mit der notwendigen Prise Boshaftigkeit. Nachzuhören auf dem Album „Elegant“ oder heute im würdigen, geschichtsträchtigen Ambiente des Schmid Hansl! http://www.gesangskapellehermann.at
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Die jungen Musikerinnen von "Die BeSITA" vereint die gemeinsame Liebe zum Tango. Ihr umfangreiches Repertoire reicht von Astor Piazzolla bis hin zu zeitgenössischen Tangos aus der ganzen Welt. Mit eigenen Arrangements für die nicht so übliche Tango-Besetzung, bestehend aus Klavier, Violine, Kontrabass und Akkordeon, überzeugen sie ihr Publikum. Im Café Schmid Hansl werden sie eine …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Wir träumen von der Südsee, und die Südsee träumt von uns. Wir laden ein am 20.12. in das charmanteste Konzertcafé Schmid Hansl. Freier Eintritt für Piraten, Palmen und Pastelltöne.
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Diese Konzertreihe präsentiert herausragende Stimmen der österreichischen Jazz-Szene! die Vollblutmusikerin liebt es, positive Lebensmottos in ihren Songtexten zu verpacken und dabei das Publikum mit Funk und Soul zum tanzen zu animieren. Wer auf bluesige Riffs und „Four on the floor Beats“ steht, die englischsprachige Texte treffen, die von einer dunklen Soulstimme vorgetragen werden, ist hier …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Das ist die musikalische Mischung,mit welcher wir, "JD & THE CHARMING GUYS" ( jd-and-the-charming-guys.com) unsere Zuhörer und Fans auf eine gemeinsame Zeitreise,"across the decades",durch die vergangenen Jahrzehnte der Musikgeschichte, einladen. "JD & THE CHARMING GUYS" bieten ihrem Publikum einen Streifzug durch die letzten Jahrzehnte,mit Songs,die die Musikgeschichte geprägt haben und somit im Wahrsten Sinne des …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Kurzfilm: Schwarz auf Weiss. Die Rückseite der Bilder, Klub Zwei, AT/UK 2003, 5 Min. Mit jeder Generation des fotografischen Abzugs verschwinden Grautöne – was letztlich bleibt, sind die harten Kontraste von Schwarz und Weiß. Gerade durch den Entzug der Bilder, von denen die Rede ist, wird jedoch die Reflektion über das, was ihren Status als …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Kurzfilm: Poetry for Sale, Friedl vom Gröller, AT 2013, 4 Min. Meine halbfiktive, halb dokumentarische Darstellung eines jungen Dichters in Paris zeigt ironisch die „Anbetung des Genies“ und „Die fleischliche Muse“ und mündet in der Dynamik der Pariser Metro, als Sinnbild der Urbanität. Das Verbot in der Metro etwas zu verkaufen gesellt sich zu dem …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Kurzfilm: 12 Explosionen, Johannes Lurf, AT 2008, 6 Min. 12 Explosionen zeigt eine Reihe von Tableaus, aufgenommen im nächtlichen Wien. Die ausgewählten Orte wirken noch vor dem großen Knall wie Tatorte. Spielfilm: WACKERSDORF R.: Oliver Haffner, DE 2018, 123 Min. mit Johannes Zeiler, Marlene Morreis, Anna Maria Sturm u.a. Oberpfalz, 1980er Jahre: Die Arbeitslosenzahlen steigen …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Regie: Florian Opitz / 2018 Wir wissen um die Endlichkeit der Natur und sind dennoch wie besessen vom Wirtschaftswachstum. Warum treiben wir das Wachstum immer weiter, obwohl wir wissen, dass man auf unserem Planeten nicht unendlich wachsen kann? Der Film macht begreifbar, warum alles so weiter geht wie gehabt. Er zeigt die Welt aus der …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Kurzfilm: Kunst und Revolution, Ernst Schmidt Jr., AT 1968, 2 Min. Dokumentation über die berühmte Aktion („Uni-Ferkelei“), die zu einem Schwurgerichtsprozess (6 Monate für Brus, 1 Monat für Muehl; 2 Monate Untersuchungshaft für Brus, Muehl, Wiener, der freigesprochen wurde) und einer monatelangen Hetzkampagne in den österreichischen Massenmedien gegen den Wiener Aktionismus führte. (Schmidt jr) Drama/Groteske: …
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.