Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
5. Krieg und Frieden – Die Ich-Seuche und die Menschheit „Die Ich-Seuche verzehrt die Menschheit“ Innerer und Äußerer Frieden – Gegen Gewalt und für den Frieden können wir uns nur wirksam einsetzen, wenn wir eigene Gefühle von Ohnmacht, Angst und Wut wahrnehmen und konstruktiv mit ihnen umgehen. Wir beleuchten das Leben auf 3 Ebenen: Soziometrisch, …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Einlass: 18 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei! Dienstag, 1. April 2025 24 Stunden Regie: Harald Friedl, 2024 Die 50-jährige Rumänin Sadina Lungu ist 24-Stunden Pflegerin, seit Jahren kümmert sie sich um eine 85-jährige Frau. Das Leben Sadinas ist eintönig und kräfteraubend, die Einsamkeit setzt ihr zu. Fitnessübungen, Rauchen und online-Gespräche mit Familie und Freund:innen …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Unterhaltsame Köllastund ́ und heitere Mundart Elisabeth Schöffl-Pöll, Kellergassenführerin & Autorin Ilse Gritsch, Kellergassenführerin & Autorin erzählen und lesen: Weinviertler Kellerkultur, Köllagossn, Presshäuser, Köllamauna, Wein ... ... dazu schmeckt ein gutes Achterl Weinviertel DAC Imposante Einblicke auf lebendige Traditionen mit Geschichten und G ́schichtln aus der Kellergasse Einlass 18:00 Uhr Beginn 19:00 Uhr
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Am weißen Fluss Die Kinder des Almtals Roman von Bruno Schernhammer Der Roman verfolgt die Schicksale polnischer Zwangs- arbeiterinnen und erzählt von den Bedingungen, unter denen ihre hier geborenen Kinder ums Überleben kämpfen mussten. Schernhammer zeichnet die Biografie der polnischen "Freiwilligen“ Maria nach, die sich als Landarbeiterin ins Deutsche Reich gemeldet hatte und 1942 schwanger …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Weltliteratur - entstaubt - zu Gast im Konzertcafé Schmid Hansl Die Abenteuer von Don Quijote, des Ritters von der traurigen Gestalt und mit dem frohen Herzen Literarisch-musikalische Lesung Haben wir im 21. Jahrhundert den Mut, wie der spanische Edelmann Don Quijote einem Traum zu folgen? Sich aktuellen Herausforderungen zu stellen, ohne vorher Risiken abzuwägen? Und …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
There are few things more dangerous than a long-kept secret. Just as there are few things more powerful than a well-told story. And so, first and foremost, Ned identifies as an unapologetic oversharer. His songs are merely a vessel through which he shares his most revealing experiences and thoughts with a captive audience. He weaves …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
„The Sound of Her“ widmet sich mit besonderer Hingabe den oft übersehenen weiblichen Komponistinnen in der Jazzgeschichte. Das Quartett um die schottische Bassistin Roz Macdonald, der Sängerin Tanja Filipovic, dem Drummer Chris Parker und den Pianisten Valentin Schuppich präsentiert eine einzigartige Hommage an die Frauen, die den Jazz geprägt haben. Im Gegensatz zu vielen Ensembles, …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Einlass: 18 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei! Dienstag, 13. Mai 2025 Favoriten Anschließend Gespräch mit Ruth Beckermann Regie: Ruth Beckermann, 2024 Ruth Beckermann begleitet drei Jahre lang eine Klasse von Schüler*innen im Alter von sieben bis zehn Jahren und ihre engagierte Lehrerin in einer großen Volksschule im Wiener Bezirk Favoriten. Der ehemalige Arbeiterbezirk, wird …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Florian Horwath liest aus seinem neuen Buch „Magic Man“ Moderation: Barbara Kadletz 19:00 Uhr geöffnet ab 18:00 Uhr Schulgasse 31, 1180 Wien Mit ÖGS Dolmetschung von Gebärdendolmetscherin Marietta Gravogl. Nur mit Anmeldung unter: anmeldung@hartliebs.at Gefördert durch Mittel des Währinger Kulturbudgets.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.