Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Einlass: 19 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei! Donnerstag 4.April 2024 DER GERAUBTE WALD Regie: Ebba Sinzinger, Michaela Kirst, Monica Lazurean-Gorgan Mit der illegalen Schlägerung von Holz werden weltweit Profite in Milliarden-höhe gemacht. Die Menschen, die in Baumärkten und Möbelhäusern zu niedrigen Preisen einkaufen, wissen nichts über die Herkunft ihrer günstigen Waren. Alexander von Bismarck, …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Einlass: 19 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei! Montag, 13.Mai 2024 DIE MITTAGSFRAU Regie: Barbara Alberts Nach dem Roman von Julia Fanck Helene und ihre Schwester Martha kommen in den wilden 20er Jahre nach Berlin. Martha verliert sich im Party- und Drogenrausch. Helene will Medizin studieren. Sie begegnet Karl und findet die Liebe ihres Lebens. …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
In unmittelbarer Umgebung meines Wohnortes habe ich einige Menschen über einen längeren Zeitraum filmisch begleitet. Begonnen hatte ich mit der nur wenigen Gehminuten entfernten Eisenwarenhandlung. Eine „Wunderkammer“ an Vielfalt. Dazu fanden sich andere Menschen mit ihren unterschiedlichen Lebensentwürfen. Geschichten über die Liebe zu seltenen Sprachen, über das Sammeln, über das Verschwinden, über den Wert der …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Einlass: 19 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei! Dienstag, 22.Oktober 2024 PERFECT DAYS Regie: Wim Wenders 2023 Hirayama, Toilettenreiniger in Tokio, scheint vollauf zufrieden mit seinem einfachen Leben zu sein. Außerhalb seines sehr strukturierten Alltags genießt er seine Leidenschaft für Musik und für Bücher. Und er liebt Bäume und fotografiert sie. Eine sehr poetische und …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Einlass: 19 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei! Montag, 20.November 2024 MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG Regie: Paola Cortellesi. 2023 Der Film spielt in Italien im Jahr 1946 vor dem Referendum, das das Ende der Monarchie und den Beginn der Republik einläutet. Delia bringt ihre fünfköpfige Familie samt Schwiegervater unter schwierigen Umständen durch und …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Einlass: 19 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei! Dienstag, 11. Februar 2025 SYSTEM CHANGE Regie: Klaus Sparwasser, 2024 Das Drama um die Räumung des Dannenröder Waldes bildet den roten Faden eines Films über die enttäuschten Hoffnungen der jungen Generation auf eine bessere Zukunft. Er dreht sich um ihre wachsende Wut, die Ignoranz der Politik angesichts …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Einlass: 19 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei! Freitag, 7. März 2025 JULI: Frauenleben in Erinnerung Anschließend Gespräch mit Barbara Kaufmann Regie: Barbara Kaufmann, 2024 Die Filmemacherin Barbara Kaufmann geht in ganz spezieller Weise der Biografie ihrer Urgroßmutter Juliana Hedwig, genannt Juli, nach. Sie lädt Frauen dazu ein, sich mit ihr gemeinsam auf die Suche …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Einlass: 18 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei! Dienstag, 1. April 2025 24 Stunden Regie: Harald Friedl, 2024 Die 50-jährige Rumänin Sadina Lungu ist 24-Stunden Pflegerin, seit Jahren kümmert sie sich um eine 85-jährige Frau. Das Leben Sadinas ist eintönig und kräfteraubend, die Einsamkeit setzt ihr zu. Fitnessübungen, Rauchen und online-Gespräche mit Familie und Freund:innen …
Konzertcafé Schmid Hansl
Schulgasse 31, Wien, Österreich
Einlass: 18 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei! Dienstag, 13. Mai 2025 Favoriten Anschließend Gespräch mit Ruth Beckermann Regie: Ruth Beckermann, 2024 Ruth Beckermann begleitet drei Jahre lang eine Klasse von Schüler*innen im Alter von sieben bis zehn Jahren und ihre engagierte Lehrerin in einer großen Volksschule im Wiener Bezirk Favoriten. Der ehemalige Arbeiterbezirk, wird …
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.