Weihnachtskonzert mit Lesung

Die Flötistin Katharina Kölem-Kriener und die Pianistin Roswitha Pritz haben sich vor vielen Jahren nach ihrem Musikstudium als Kammermusikduo musikalisch vereint. Das Kammermusikduo zeichnet sich durch die Vielfalt des Repertoires aus allen Epochen und Stilen aus. Auch bei diesem Weihnachtskonzert spannen die Musikerinnen den Bogen von Klassik über Romantik bis Jazz. Es erwartet Sie ein stimmungsvolles Konzert mit traditionellen und jazzigen Weihnachtsliedern in besonderen Arrangements, gemischt mit bekannten und weniger bekannten Stücken u.a. von Bach, Mozart, Schubert, Debussy bis zu „Over the rainbow“ und „The Spirit of Christmas“. Mit der Moderation von Rudi Hausmann und Rezitation von weihnachtlichen Texten wird dieses Weihnachtskonzert insgesamt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Einlass gegen 18:00 Uhr
Beginn gegen 19:00 Uhr

Literatur-Pubquiz

Welche Autorin feiert im Dezember 2025 ihren 250. Geburtstag? Wie heißt der dritte Fall für Kommissar Gamache? Und wessen Mops kotzt?
… Willkommen beim ersten Literatur-Quiz der IG-Buchmenschen, wir freuen uns aufs gemeinsame Rätseln!

Die erfolgreichsten Teams dürfen sich natürlich über kleine Preise freuen!

Bildet ein Team mit bis zu fünf Personen & meldet euch unter eurem Teamnamen an unter: info@buchmenschen.at

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

TYROLIA Buchpräsentation & Führung: ,,Komm, ich trag dich ein Stück, sagte die Schildkröte“

Buchpräsentation (18:30 Uhr):

Autorin Lena Raubaum und Illustratorin Leonie Schlager präsentieren ihr tiefberührendes Bilderbuch zum Abschied-Nehmen – entstanden in enger Zusammenarbeit mit dem MOMO Kinderpalliativzentrum.
Musikbegleitung: The Zew

Führung (17 Uhr):
Davor gibt es die Möglichkeit, das MOMO Kinderpalliativzentrum zu besuchen – einen Ort, der schwerstkranken Kindern und ihren Familien Raum, Zeit und multiprofessionelle Fürsorge schenkt.(Schulgasse 38, 1180 Wien)

Einlass im Schmid Hansl ab 18:00 Uhr
Beginn der Lesung: 18:30 Uhr

Anmeldung zu Führung und/oder Lesung unter: www.etermin.net/momox

KONZERT und VERNISSAGE

W.A. Mozart: Streichquintett c-moll, KV406
J. Brahms: Streichquintett G-Dur, OP111

Johann Peterka: sein graphisches Werk
Buchillustrationen und freies Schaffen

Ensemble Schmid Hansl:
Hagen Nordmeyer und Una Hüttner: Violine
Christine Pawlik und Georg Schröfl: Viola
Irene Frank: Cello

Freier Eintritt, Freie Spenden
Einlass ab 17.30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr

MAGIE – Ein Konzert für Verbundenheit

Wenn draußen der Herbst leise wird, lädt ILVA (Ilva Pauger) zu einem Abend voller Wärme, Musik und Verbundenheit ins Café Schmid Hansl. Die Wiener Musikerin, die mit ihrer sanften Stimme und dem Klang des Klaviers Geschichten aus dem Leben erzählt, bringt mit ihrem Debütalbum MAGIE eine wohltuende Ruhe in den Trubel der Stadt. Gemeinsam mit Cello-Begleitung von Raimund Trimmel schafft ILVA einen Klangraum, der berührt – pur und nahbar. Ein Abend zum Durchatmen, Lauschen und Mitfühlen – mitten im 18. Bezirk, dort, wo Musik auf Menschlichkeit trifft.

Komm vorbei, lehn dich zurück und spür ein Stück MAGIE in Währing.

Für weitere Information zur Künstlerin siehe:
www.ilvasingt.at

Einlass ab 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr

Reservierung empfohlen! https://www.schmidhansl.wien/reservierung/

Copyright Beitragbild Philipp Laubender

Jazzbrunch mit dem Weltenmusik Quartett

Anlässlich des 20jährigen Jubiläums der Band ,,Weltenmusik Quartett“ findet das Sonntagsbrunch diesmal in musikalischer Begleitung statt.

gespielt wird…
…Musik aus Südindien, der Türkei, aus Armenien, Bulgarien, Kroatien, Kurdistan, Afrika, Karibik, Jazz, Klassik, World Music, eigene Arrangements, Musikstücke Ihrer Wahl.
„Die vielfältigen Melodien und Rhythmen drücken für uns nicht nur persönliche Erinnerungen an Reisen in die jeweiligen Länder sowie solidarische Begegnungen mit deren Menschen aus, sondern auch eine Art seelische Verbundenheit mit speziellen musikalischen Weisen anderer Kulturen.“ (Zitat der Musikerinnen)

Besetzung:
Edith Lettner: Saxofone, Duduk
Valerie Kleinschuster: Vocals, Small Percussion
Ursula Schwarz: Klavier
Karin Bindu: Perkussion

Brunch (wie gehabt): 9:00 – 15:00 Uhr
Weltenmusik Quartett spielt ab ca. 11:00 – 13:00 Uhr

Exklusive Tische können auf Grund der großen Nachfrage nicht garantiert werden.

Eintritt: freie Spende
Reservierung empfohlen! https://www.schmidhansl.wien/reservierung/

Anserschmäh und Lercherlschas

Wienerisches für Wiener in Gschichtln und Gedichtln
Ein heiterer Rundgang durch den Wiener Dialekt
mit Claudia

Heiteres und Besinnliches von den Autoren: Anton Krutisch, Peter Tramontana, Heinz Erhardt, … und Adventgeschichten und Gedichte diverser Autoren.

Anmeldungen erbeten unter:
claudia.gottwald@chello.at oder
0660 5650156